Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Eschau

mit Dammbach, Eschau, Heimbuchenthal, Hobbach, Mönchberg, Ober- und Unteraulenbach,
Röllbach, Rück-Schippach, Sommerau, Schmachtenberg, Wildensee, Wildenstein


 

GRUPPEN UND KREISE

 

 

 

HAUSKREIS FÜR ALLE AB 50

Was ist denn bitteschön ein Hauskreis?, fragen Sie sich vielleicht. Seit Juni 2023 treffen wir uns regelmäßig einmal im Monat mittwochs abends in privater Atmosphäre zu Hause zum Hauskreis,bei demjenigen aus unserer Runde, der uns an diesem Abend zu sich eingeladen hat. Aber keine Sorge: Das ist keine Pflicht! Für jeden Abend gibt es einen biblischen Impuls für unser Leben im hier und jetzt. Abgerundet wird der Kreis mit dem einen oder anderen dazu passenden Lied sowie einem Gebet. Dabei ist uns der persönliche Austausch in einer überschaubaren und vertrauten Gruppe sehr wichtig. Du bist 50+, an der Guten Nachricht interessiert und suchst weitere Informationen? Dann sprich gerne unsere Gründungsmitglieder Conny, Monika, Uschi und Theo an. Wir freuen uns!

KONTAKT: Theo Buschhaus (0157-5817 9272)
 

Offener Yoga-Treff

Weil Leib und Seele zusammen-gehören... An diesen Abenden wollen wir gemeinsam einfache Yogaübungen praktizieren, um unseren Körper beweglich zu halten und mit Hilfe konzentrierter Haltungen ein wenig Abstand vom eindrucksvollen Alltag zu gewinnen. Atemübungen sind genauso dabei wie der Sonnengruß und kleinere Flows.
Ein wenig Erfahrung im Yoga ist vorteilhaft, aber keine Bedingung. Bei gesundheitlichen Einschränkungen wie Herzerkrankungen oder Störungen des Bewegungsapparates fragt im Zweifelsfall noch einmal Euren Hausarzt. Jede und jeder ist herzlich zum Mitmachen eingeladen. Zweimal im Monat, montags um 19.30 Uhr im Betsaal in Mönchberg.
Die nächsten Termine: 18. November, 16. Dezember, 20. Januar 

KONTAKT: Dorett Kleinschroth, 06092-5749 (mit AB)

Unterwegs-Abend

Miteinander singen, beten, Gemeinschaft teilen, zur Ruhe kommen, durchatmen, Zeit zum Austausch und zur Begegnung haben... das sind unsere Unterwegs- Abende. Es gibt an jedem Abend ein Thema, dem wir uns von verschiedenen Seiten nähern: in Liedern, Gesprächs-runden und Gebeten, kleinen Geschichten und Meditationen. Wir treffen uns am ersten Montag im Monat im Betsaal in Mönchberg ab 19.30 Uhr.
Nächste Termine:, 4. November, 2. Dezember, 3. Februar

KONTAKT: Dorett Kleinschroth, 06092-5749 (mit AB)
 

Begegnungscafé

Lust auf eine Tasse Kaffee? Auf ein gutes Buch? Oder auf Begegnung mit anderen aus der Gemeinde? Ab sofort wollen wir diese Möglichkeit jeden 3. Donnerstag im Monat im Kana-Haus anbieten. Von 15.00 – 18.00 Uhr sind die Türen geöffnet – die Räume laden bei einer Tasse duftenden Kaffee zum Verweilen, zum Austausch und zum Schmökern ein.

KONTAKT: Diakonin Anke Himmel (0170-2658588)


B
ibelstunde

Alle vierzehn Tage laden wir von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr zur Bibelstunde ins Kana-Haus ein. Gemeinsam singen und beten wir, um uns dann über ein bestimmtes Bibelwort auszutauschen. Dabei leitet uns die Frage: Was hat dieses besondere Bibelwort für unser Leben für eine Bedeutung.

KONTAKT: Franz-Josef Döring (06092/7352) 


E
schauer Frauenfrühstück

Dreimal im Jahr findet während der Wintermonate montags  von 9.00 bis 11.00 Uhr ein Frauenfrühstück im Kana-Haus statt. Jedes Mal erwartet Sie neben einem leckeren Frühstück eine Referentin, die den anwesenden Frauen zu einem bestimmten Thema Impulse weitergibt. Im Anschluss daran ist auch noch viel Zeit  zum persönlichen Austausch. Um einen Teil der Unkosten abdecken zu können, sammeln wir dafür einen Beitrag in Höhe von  6,-- € pro Person ein.

KONTAKT: Christiana Alsdorf (09374- 2349) oder Petra Blitz (09374-7474).


Blumenfrauen

Unsere Blumenfrauen sorgen zuverlässig dafür, dass wir uns jeden Sonntag an einem schönen, jahreszeitgemäßen Kirchenschmuck in der Epiphaniaskirche erfreuen können. In zweier Teams bereiten sie die Blumengestecke, Kränze etc. liebevoll vor und dekorieren sie zum Sonntag hin.
KONTAKT: Elisabeth Rippel (09374/2137)

 

Lesedienst

Die ehrenamtlichen Mitarbeitenden in unserem Lesedienst gestalten die Sonntagsgottesdienste an unseren vier Predigtorten mit. Sie übernehmen die Bibellesung und das Schlussgebet im Zusammenwirken mit dem jeweiligen Liturgen bzw. der jeweiligen Liturgin.

KONTAKT: Iris Degen (09374/322)

 

Kirchencafé

Nach unserem „besonderem“ Gottesdienst im Monat veranstalten wir immer ein Kirchencafé, zu dem alle Gottesdienstbesucher eingeladen sind. Bei Kaffee und Kuchen können sie so noch ein wenig verweilen und miteinander ins Gespräch kommen. Das Kirchencafé-Team organisiert dieses schöne Miteinander, backt Kuchen, deckt die Tische und kocht Kaffee.

KONTAKT: Manuela Lambert (09374/970553)